top of page
Suche


„00000000“ als Passwort für Atomraketen
Fast zwei Jahrzehnte lang, mitten im Kalten Krieg, lautete der Startcode für US-Atomraketen „00000000“. Diese scheinbar absurde...

Giuliani Silvia
6. Jan.2 Min. Lesezeit
118 Ansichten


Die „Mafia-Insel“: Ein Name, der überrascht
Mafia Island ist eine kleine, aber faszinierende Insel vor der Küste Tansanias in Ostafrika. Trotz ihres ungewöhnlichen Namens hat die...

Giuliani Silvia
18. Dez. 20242 Min. Lesezeit
49 Ansichten


Geopolitik und Kaffeemarkt: Von der Plantage bis zur Kaffeetasse
Kaffee ist weit mehr als nur ein morgendliches Ritual oder ein Symbol für Gemütlichkeit. Seit seiner Entdeckung im Hochland Äthiopiens...

Giuliani Silvia
13. Nov. 20246 Min. Lesezeit
228 Ansichten


Der Everest wächst um 2 mm pro Jahr: wie ist das möglich?
Der Mount Everest wächst nicht nur durch die Kräfte der Plattenkollision, sondern auch durch die subtilen Auswirkungen eines Flusses, d

Giuliani Silvia
11. Okt. 20243 Min. Lesezeit
131 Ansichten


Wie David Copperfield die Freiheitsstatue „verschwinden“ ließ
Am 8. April 1983 gelang es dem 26-jährigen Illusionisten David Copperfield, eine ganze Nation (und wahrscheinlich auch einige zufällig...

Giuliani Silvia
6. Okt. 20242 Min. Lesezeit
271 Ansichten


Warum bezeichnet "x" in der Mathematik eine Unbekannte?
Der Buchstabe x kommt in allen Gleichungen, Funktionen und Verhältnissen vor. Er ist buchstäblich eines der Symbole der mathematischen...

Giuliani Silvia
31. Juli 20243 Min. Lesezeit
181 Ansichten


Wir brauchen Wale, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen
Wale „speichern“ überschüssiges CO2 in der Atmosphäre und sind eine hervorragende Alternative zu komplexeren Systemen zur Abscheidung und...

Giuliani Silvia
26. Juli 20242 Min. Lesezeit
212 Ansichten


Wofür steht das Maskottchen der Olympischen Spiele Paris 2024?
Die Olympischen Spiele Paris 2024 stehen vor der Tür und vielleicht ist Ihnen schon einmal ein seltsames rotes Maskottchen (mit weißen...

Giuliani Silvia
25. Juli 20241 Min. Lesezeit
250 Ansichten


Kann man wirklich im Schlaf lernen?
Die Untersuchung von Lernprozessen im Schlaf führt uns in ein ebenso faszinierendes wie komplexes Gebiet der kognitiven...

Giuliani Silvia
8. März 20242 Min. Lesezeit
109 Ansichten


Die dunkle Seite der grünen Wunderfrucht: Schattenseiten der Avocado-Produktion
Hinter dem weltweiten Boom der Avocado, der Superfrucht, die aus den Küchen gesundheitsbewusster Menschen nicht mehr wegzudenken ist,...

Giuliani Silvia
8. Feb. 20242 Min. Lesezeit
98 Ansichten


Brieftauben: Wie sie wissen, wohin sie eine Nachricht bringen müssen
Seit der Antike haben Brieftauben den Menschen bei der Kommunikation geholfen, indem sie dank ihrer Orientierungsfähigkeit Nachrichten...

Giuliani Silvia
16. Jan. 20242 Min. Lesezeit
76 Ansichten
bottom of page